TacoTranslate
/
DokumentationPreise
 
  1. Einführung
  2. Erste Schritte
  3. Einrichtung und Konfiguration
  4. TacoTranslate verwenden
  5. Serverseitiges Rendering
  6. Erweiterte Verwendung
  7. Bewährte Verfahren
  8. Fehlerbehandlung und Debugging
  9. Unterstützte Sprachen

Einrichtung und Konfiguration

Projekt erstellen

Bevor Sie TacoTranslate nutzen können, müssen Sie ein Projekt auf der Plattform erstellen. Dieses Projekt ist der Speicherort für Ihre Strings und Übersetzungen.

Sie sollten dasselbe Projekt in allen Umgebungen verwenden (Produktion, Staging, Test, Entwicklung, ...).

Projekt erstellen

API-Schlüssel erstellen

Um TacoTranslate zu verwenden, müssen Sie API-Schlüssel erstellen. Für optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, zwei API-Schlüssel anzulegen: einen für Produktionsumgebungen mit nur Lesezugriff auf Ihre Strings und einen weiteren für geschützte Entwicklungs-, Test- und Staging-Umgebungen mit Lese- und Schreibzugriff.

Navigieren Sie zur Registerkarte „Keys“ auf der Projektübersichtsseite, um API‑Schlüssel zu verwalten.

Aktivierte Sprachen auswählen

TacoTranslate macht es einfach, zwischen den zu unterstützenden Sprachen umzuschalten. Basierend auf Ihrem aktuellen Abonnementplan können Sie die Übersetzung zwischen bis zu 75 Sprachen mit einem einzigen Klick aktivieren.

Navigieren Sie zum Reiter „Sprachen“ auf der Projektübersichtsseite, um die Sprachen zu verwalten.

TacoTranslate verwenden

Ein Produkt von NattskiftetHergestellt in Norwegen